Announcement

Collapse
No announcement yet.

I am the only one?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • bimmerbabe
    replied
    Ich möchte ein Broadway Static Gewinde in DE eingetragen bekommen...
    Meinungen? Geht? Geht nicht?

    Leave a comment:


  • SuperMegaDeathRay
    replied
    mal so als info für euch falls ihr vorhabt mal was zu produzieren was vom tüv geprüft werden muss...tüv is tatsächlich nicht gleich tüv...also zwischen rheinland, nord, hessen, thüringen, süd, austria und bla gibt es unterschiede was anforderungen und durchzuführende prüfungen...das projekt was ich eigentlich durch den verkauf meiner borbet a3 etwas beschleunigen will, sind lochkreisadapter für 4x100er lochkreise auf diverse 5 loch anbindungen...ja ich weiß gibt es schon...die zweischeiben systeme und diese ominösen dinger...die einen lassen die räder vielleicht einen tacken zu weit rauskommen und kosten doch schon eine ecke geld und die anderen bekommt man nie nicht und niemals eingetragen...auf jeden fall war ich mit einer konstruktion beim tüv nord im zentrum für fahrzeugtechnik...da ich andere schrauben verwenden wollte, als man üblicherweise an den adaptern verwendet, hätten die herren ingenieure neben der biegeumlaufprüfung auch gerne eine schraubenfestsitzprüfung, welche in form eines fahrversuchs durchgeführt würde...die reguläre biegeumlaufprüfung liegt bei ca. 3000€...der fahrversuch würde 3 tage dauern und das bedeutet miete für das testgelände, reisekosten, hotelkosten, 3 mal 8 ingenieurstunden (a 125€) und dann heißt das noch lange nicht das die prüfung bestanden wird...die herren haben mir dann gesagt ich soll mal beim tüv süd oder so fragen..die haben andere kriterien...ich hab dann beim tüv austria in wien angerufen...der herr dort hat mir gesagt man bräuchte nur eine biegeumlaufprüfung und einen schraubenausreistest durchführen...kostenpunkt inklusive dem ganzen scheiß ca. 4000€...lässt sich tragen...nur muss ich an der konstruktion noch ein zwei details ändern, die mich stören bzw. schwachpunkte sein könnten...bin halt kein ingenieur sondern nur ein son average joe der die schnauze voll von 4 löchern hat...das schönste ist, dass der tüv austria akkreditiert und die von denen erstellten gutachten müssen hier anerkannt werden...die österreichischen ingenieure scheinen ein bisschen lockerer drauf zu sein als unsere deutschen verkehrsdiktatoren...

    Leave a comment:


  • Mähks
    replied
    Originally posted by bimmerbabe View Post
    Also das würde ich so jetzt nicht sagen...


    Haben hier noch n paar E46 Styling 72 rumliegen... sind die M3-Felgen 8.5x18 rundrum... allerdings mit gut abgehangenen Jahrgangsreifen und dem ein oder anderen Feind-Kontakt an den Felgen
    die styling 72 hab ich auch noch hier rumliegen... tausche die aber gegen nen satz rh ac schnitzer nachbauten... nur bis die fertig sind dauert wohl noch also eher nein, lang genug aum auto gehabt (3 tage)
    Originally posted by MadMax View Post
    Ich hab noch dir M-Paket Kreuzspeichen orginal vom E46 die auf meinem sind, eine Felge ist ziemlich angefahren aber die anderen sind ok.
    die v72? siehe hier drüber :p hab mir jetz nen satz bbs rg klargemacht, garnicht so häßlich die dinger und ich hoffe das die mit meiner tiefe ganz cool kommen werden eh mit winterreifen bestückt

    Leave a comment:


  • MadMax
    replied
    Originally posted by Mähks View Post
    Mal ne frage: hat einer von euch 18" felgen fürn bmw? Brauch was fürn übergang und für im winter
    Ich hab noch dir M-Paket Kreuzspeichen orginal vom E46 die auf meinem sind, eine Felge ist ziemlich angefahren aber die anderen sind ok.
    Last edited by MadMax; 04-05-2013, 01:15 PM.

    Leave a comment:


  • Fex
    replied
    Hallo,
    Felix aus Dresden. Vectra B auf 18" ACT.
    Den Ossis kann ich das Cultstyle Treffen in Rothenburg demnächst ans Herz legen. Da kommen auch immer viele Polen und Tschechen. Ist dieses Jahr leider zum letzten Mal.

    Leave a comment:


  • Dr.AK
    replied
    Ich hab da noch n paar 17"...



    Preis bin ich noch ein gutes Stück flexibel, einfach was anbieten

    Leave a comment:


  • bimmerbabe
    replied
    Originally posted by tuned View Post
    Also i bin zwar net aus Deutschland, aber deutsch reden tu ma in Österreich auch
    Also das würde ich so jetzt nicht sagen...

    Originally posted by Mähks View Post
    Mal ne frage: hat einer von euch 18" felgen fürn bmw? Brauch was fürn übergang und für im winter
    Haben hier noch n paar E46 Styling 72 rumliegen... sind die M3-Felgen 8.5x18 rundrum... allerdings mit gut abgehangenen Jahrgangsreifen und dem ein oder anderen Feind-Kontakt an den Felgen

    Leave a comment:


  • OrangeBlue
    replied
    Originally posted by Dr.AK View Post
    Und E36 Coupe is doch eh ne Proletenkarre...

    "Tiefer, breiter; härter"

    Mal sehn' da wo ich arbeite steht einer in der Nachbarschaft, dem muss ich
    mal 'n bisschen belabern...

    Leave a comment:


  • SuperMegaDeathRay
    replied
    nein fuffzehn...

    Leave a comment:


  • Mähks
    replied
    In 18"!?

    Leave a comment:


  • SuperMegaDeathRay
    replied
    Originally posted by Philipp SC View Post
    @ SuperMegaDeathRay: Der E28 ist nice. Würde ich nicht in ein paar Monaten mit dem Techniker anfangen.... Ich hoffe da kommt ein schönes Nardi Holzlenkrad rein.

    MfG Philipp
    danke...aber ich muss dich leider enttäuschen, da kommt kein nardi rein...ich mag keine holz lenkräder...aber das lenkrad kommt trotzdem raus...aber ich muss erst ganz viele andere punkte abarbeiten...

    Originally posted by Mähks View Post
    Mal ne frage: hat einer von euch 18" felgen fürn bmw? Brauch was fürn übergang und für im winter
    ich hab noch die hässlichen dinger vom e28 mit winterdingers drauf...

    Leave a comment:


  • Mähks
    replied
    Mal ne frage: hat einer von euch 18" felgen fürn bmw? Brauch was fürn übergang und für im winter

    Leave a comment:


  • Philipp SC
    replied
    Hi,

    Hier ist ja ganz schön was los aufeinmal. Ich hoffe das endlich mal anderes Wetter kommt. Das Gewindefahrwerk liegt bereit. Die Felgen müssen noch gesandstrahlt werden und dann Lack drauf.

    Ich hoffe das die Germany Ecke noch mehr Leben bekommt :-)

    @ SuperMegaDeathRay: Der E28 ist nice. Würde ich nicht in ein paar Monaten mit dem Techniker anfangen.... Ich hoffe da kommt ein schönes Nardi Holzlenkrad rein.

    MfG Philipp

    Leave a comment:


  • tuned
    replied
    Also i bin zwar net aus Deutschland, aber deutsch reden tu ma in Österreich auch

    Leave a comment:


  • Dr.AK
    replied
    Originally posted by bimmerbabe View Post
    alle verbastelt oder verheizt... echt schlimm im Moment, besonders beim E36 Coupe
    bei E34 ist ja oft der Rost-Teufel am Werk...
    E34 gibts aber noch genug gute, man muss nur ein bisschen Suchen. Vorallem gerade von den dicken Modellen findet man oft gepflegte Exemplare... 540i, speziell die Handschalter z.B. findet man rleativ oft in sehr gepflegtem Zustand. Nur muss man dafür eben auch ein bisschen Geld aufn Tisch legen... Oder einfach mal im e34.de gucken, da werden auch oft gute Fahrzeuge angeboten.

    Und E36 Coupe is doch eh ne Proletenkarre. Coupe, tzzz. Da hamse 2 Türen beim zusammenbauen vergessen.

    *duck und weg*

    Leave a comment:

Working...
X